top of page

Top 15 Babynamen der Schweiz 2024/2025 – Trends, Überraschungen und Tendenzen

Die Wahl des richtigen Namens gehört zu den schönsten, aber auch schwierigsten Entscheidungen rund um die Geburt. Ein Name begleitet ein Kind ein Leben lang – er soll zur Familie passen, international verständlich sein und gleichzeitig etwas Besonderes ausstrahlen. Viele Eltern lassen sich dabei von aktuellen Trends inspirieren. Deshalb lohnt sich jedes Jahr ein Blick auf die offizielle Statistik: Welche Babynamen waren in der Schweiz zuletzt die beliebtesten, welche steigen auf und welche geraten langsam in Vergessenheit?


aktuellste Übersicht über die beliebtesten Babynamen in der Schweiz – vom offiziellen Stand für 2024 ergänzt um Trenddaten bis Mitte 2025:


Die beliebtesten Mädchennamen in der Schweiz

Rang

2024 (offiziell) – Mädchen Top 15

2025 (Trend – Top 12)

1

Emma

Emma

2

Mia

Mia

3

Sofia

Lina

4

Emilia

Sofia

5

Lina

Emilia

6

Elena

Lara

7

Mila

Mila

8

Olivia

Lea

9

Nora

Nora

10

Lia

Leni

11

Luna

Elina

12

Lea

Alina

13

Elina

14

Alina

15

Malea


Die beliebtesten Jungennamen in der Schweiz

Rang

2024 (offiziell) – Top 15

2025 (Trend – Top 12)

1

Noah

Noah

2

Liam

Liam

3

Matteo

Leo

4

Gabriel

Elias

5

Luca

Matteo

6

Leo

Luca

7

Louis

Levi

8

Elio

Finn

9

Leon

Ben

10

Leano

Elian

11

Elias *

Lio

12

Levi *

Jonas

13

Lio *

14

Finn *

15

Elian / Ben / Jonas * (je nach Trenddaten)

Spannende Entwicklungen und Hintergründe


1. Beständigkeit an der Spitze

Seit Jahren führen Emma und Noah die Listen an. Emma konnte sich erneut den Spitzenplatz sichern, knapp vor Mia, während Noah mit deutlichem Vorsprung Platz eins bei den Jungen verteidigt. Beide Namen wirken klassisch, international und zugleich zeitlos – genau die Mischung, die viele Eltern heute suchen.


2. Neue Aufsteiger und stille Verlierer

  • Aufsteigerin des Jahres: Liora – der klangvolle Name mit hebräischen Wurzeln („mein Licht“) machte einen Sprung von über 400 Plätzen.

  • Aufsteiger bei den Jungen: Clément (französisch, „mild“, „sanft“) kletterte um mehr als 250 Plätze.

  • Absteiger: Isabella und James verloren dagegen stark an Beliebtheit und verschwanden aus den Top-Platzierungen.


3. Sanfte Klänge und kurze Formen

Ob Lina, Lia, Leo oder Lio – kurze, weiche Namen mit L- oder M-Beginn sind besonders gefragt. Sie lassen sich leicht aussprechen, passen in mehrere Sprachen und wirken gleichzeitig modern wie auch schlicht.


4. Biblische und internationale Einflüsse

Viele Top-Namen haben biblische Wurzeln: Noah, Luca, Gabriel, Elia – sie vermitteln eine gewisse Tiefe und Tradition. Gleichzeitig halten internationale Trends Einzug: Malea oder Elio klingen modern und weltoffen.


5. Sprachregionale Unterschiede

Die Schweiz zeigt ihre Vielfalt auch bei der Namenswahl:

  • In der Deutschschweiz führen Mia und Noah.

  • In der Romandie sind Emma und Gabriel die Favoriten.

  • In der italienischen Schweiz dominieren Aurora und Leonardo.


Fazit & Ausblick


Die beliebtesten Babynamen in der Schweiz spiegeln 2024/2025 einen klaren Trend wider: zeitlose Klassiker bleiben stark, während moderne, internationale Namen an Boden gewinnen. Besonders beliebt sind kurze, sanfte Namen, die sowohl in Zürich wie auch in Rom oder Berlin verstanden werden.

Für Eltern, die gerade nach Inspiration suchen, lohnt sich ein Blick auf diese Listen – sei es, um sich von den Favoriten inspirieren zu lassen oder bewusst nach einem seltenen, individuellen Namen zu suchen.


Unser Tipp bei BabyExpress Metzler Store:

Ob ihr euch für eine kleine Emma, einen Matteo oder vielleicht doch für eine aufstrebende Liora entscheidet – bei uns findet ihr die passenden Produkte, die euren Alltag als junge Familie leichter und schöner machen.

Schaut vorbei auf www.babyexpress.store und lasst euch inspirieren!

Das macht die Namenslisten spannend – jede Region bringt ihre kulturellen Einflüsse ein.


 
 
 

Kommentare


bottom of page